Was ist ein europäischer Überkopfkranich?
Ein europäischer Einträger-Kran ist eine Art von Luftkran, der auf der Grundlage europäischer Standards entwickelt wurde und für sein kompaktes Design, seine hohe Leistung und seinen effizienten Betrieb bekannt ist.Es wird hauptsächlich für das Heben und Transportieren von Lasten in industriellen Umgebungen wie Lagern verwendetIm Gegensatz zu herkömmlichen Einzelträgerkränen legen europäische Konstruktionen großen Wert auf die Optimierung der Energieeffizienz, Präzision und die Reduzierung des Raumbedarfs.
Hauptmerkmale europäischer Oberkranen mit einem Gitter:
Einfachgestellter Aufbau:
Der Kran verfügt über einen einzigen horizontalen Balken, der sich über die Breite des Arbeitsplatzes erstreckt.Der Balken trägt den Hebeapparat (elektrische Hebe) und ist so konzipiert, dass leichte bis mittlere Lasten effizient getragen werden können.
Kompakte und leichte Konstruktion:
Die europäischen Einträgerkranen sind im Vergleich zu herkömmlichen Luftkranen kompakter und leichter ausgelegt, sodass sie in engen Räumen arbeiten und gleichzeitig schwere Aufgaben bewältigen können.
Hohe Hebhöhe und Fahrgeschwindigkeit:
Diese Krane sind so konzipiert, dass sie hohe Hebhöhen und schnelle Fahrgeschwindigkeiten erreichen, wodurch die Produktivität steigt und die Ausfallzeiten minimiert werden.
Energieeffizienz:
Die europäischen Normen konzentrieren sich auf die Reduzierung des Energieverbrauchs durch den Einsatz hocheffizienter Motoren und fortschrittlicher Steuerungssysteme, wodurch diese Krane umweltfreundlich und kostengünstig sind.
Weiterentwickelte Steuerungssysteme:
Sie sind oft mit modernen Steuerungssystemen ausgestattet, darunter Variable Frequency Drives (VFD), die einen reibungslosen Betrieb, eine präzise Positionierung und eine Geschwindigkeitskontrolle ermöglichen.
Europäische Standardkomponenten:
Der Kran ist mit Komponenten gebaut, die den europäischen Sicherheitsnormen entsprechen oder diese übertreffen und damit Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit gewährleisten.
Schlüsselkomponenten eines europäischen Einträgerkrans:
Brückengürtel:
Der Brückenbalken ist die Haupthorizontale Stütze, die sich über den Arbeitsbereich erstreckt.
Aufzüge:
Der Hebeapparat ist ein typisch elektrischer Hebeapparat, der die Last hebt und senkt. Er ist auf dem Brückenbalken montiert und bewegt sich entlang seiner Länge.
Endfahrzeuge:
Die Endfahrzeuge sind die Räder, die den Brückenbalken entlang der Start- und Landebahnbalken bewegen. Sie sind an beiden Enden der Brücke montiert und ermöglichen eine reibungslose Fahrt über die Gleise.
Fahrbahnstrahlen:
Die Pistenbalken sind in der Regel an der Gebäudestruktur befestigt und bieten dem Kran einen stabilen Fahrweg.
Steuerungssystem:
Der Kran wird je nach Modell entweder mit einer Anhängersteuerung, Funksteuerung oder Kabinensteuerung betrieben.präzise Bewegungssteuerung, und Notstoppfunktionen.
Vorteile europäischer Oberkranen mit einem Gitter:
Raumwirksamkeit:
Der kompakte Aufbau des europäischen Einzelträgerkrans ermöglicht es, in Räumen mit geringem Kopfraum oder kleineren Flächen zu arbeiten und so den verfügbaren Arbeitsplatz zu maximieren.
Energieeffizienz:
Diese Krane sind dank hocheffizienter Motoren und energiesparender Steuerungssysteme so konzipiert, dass sie weniger Strom verbrauchen, was langfristig zu Kosteneinsparungen führt.
Sicherheit und Zuverlässigkeit:
Die europäischen Normen legen großen Wert auf die Sicherheit, und diese Krane sind mit Vorrichtungen wie Überlastschutz, Grenzschalter und Notbremssystemen ausgestattet, die einen sicheren Betrieb gewährleisten.
Hohe Präzision und reibungsloser Betrieb:
Mit fortschrittlichen Steuerungssystemen und variablen Frequenzantrieben bieten europäische Einträgerkrane eine präzise Positionierung und reibungslose Bewegung, wodurch die Effizienz der Lastbearbeitung verbessert wird.
Haltbarkeit:
Diese Krane, die nach den strengen europäischen Normen gebaut wurden, sind sehr langlebig und können bei geringster Wartung über längere Betriebszeiten schwere Lasten bewältigen.
Anwendungen europäischer Oberkranen mit einem Gitter:
Fabriken: In Fertigungs- und Montageanlagen verwendet, um Bauteile und Produkte zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen zu bewegen.
Lagerhallen: Ideal für den Umgang mit Materialien, die Beförderung von Waren und die Organisation von Inventaren in Lagerräumen.
Garagen und Reparaturwerkstätten: Für das Heben und Bewegen von Fahrzeugen oder schweren Maschinen verwendet.
Häfen und Terminals: Geeignet für das Heben von Containern oder Gütern in kleineren Anlagen oder in Bereichen mit begrenztem Platz.
Baustellen: Für das Heben und Aufstellen von schweren Materialien, Werkzeugen oder Geräten bei Bauprojekten.
Ansprechpartner: Mr. kalai
Telefon: +8618790521666
Faxen: 86-755-23343104