Die Firma hat ein umfassendes und effektives Managementsystem und hat ISO9001, CER geführt und andere Bescheinigungen, vom Marktservice, Materialprüfung, Planung, technischer Entwurf, Materialbereitstellung, Produktherstellung, Kundendienst, Logistikversorgungs- und Sicherheitsversicherung und andere Verbindungen werden nah verbunden. Stellen Sie effektiv die Fertigstellung des Projektes mit hoher Qualität und hoher Leistungsfähigkeit sicher.
| Der Entwurf und herstellen, mit dem Folgen von ISO- oder FEM-/DINstandards einzuwilligen: | |
| GB/T 3811-2008 | Entwurfsregeln für Kräne |
| GB6067.1-2010 | Verfahren der Kranmaschinerie-Sicherheit |
| GB/T14405-2011 | Allgemeiner Laufkran |
| GB/T104406-2011 | Allgemeine Portalkräne |
| GB/T10183-2005 | Toleranz Laufkran und Portalkran von Manufacuturing und von Schieneninstallation |
| GB/T5905-1986 | Prüfungsregeln und Prozess des Kranes |
| JB/T4315-1997 | Crane Electrical-Regeleinrichtung |
| Gb8918-2006 | Drahtseil für Kräne |
| GB/T700-2006 | Baustahl des Kohlenstoffs |
| GB/T1591-2008 | Niedrig-Legierungs-dehnbarer Baustahl |
| JB928-1994 | Der Standard der Durchstrahlungsprüfung für Schweißungsgelenk |
| GB11345-1989 | Manuelles Ultraschallprüfverfahren |
| FEM 1,002 | Erläuterte Terminologie des schweren Hebezeugs |
| FEM 9,811 | Seil und Kettenhebemaschinen – allgemeine Spezifikationen |
| FEM 9,511 | Regeln für den Entwurf des Reihen-Hebezeugs - Klassifikation von Mechanismen |
| FEM 9,661 | Regeln für den Entwurf von Reihen-anhebenden Geräteabmaßen und Entwurf von Seil-einscherenden Komponenten |
| FEM 9,683 | Auswahl der Hebemaschine und der Fahrmotoren |
| FEM 9,852 | Motorisierte Reihen-Hebemaschinen-Mechanismen, standardisiertes Testverfahren für Überprüfung der Klassifikation |
| FEM 9,755 | Maße für das Erzielen von sicheren Arbeitszeiträumen für motorisierte Serienhebemaschinen-Einheiten (S.W.P.) |
| FEM 9,751 | Motorisierte Reihen ziehen Mechanismen, Sicherheit hoch |
| FEM 9,901 | Regeln für den Entwurf des Reihen-Hebezeugs und der Kräne ausgerüstet mit Reihen-Hebezeug |
| LÄRM-EN 14492-2 | Kräne – motorisierte Hebemaschinen |
| LÄRM-EN 60204-32 | Sicherheit der Maschinerie; Elektrogeräte von Maschinen; Anforderungen für das Hochziehen von Maschinen |
| LÄRM 3051-Sections 1-4 | Anhebende Seile; Stahldrähte |
| LÄRM 15017 | Kräne u. Hebemaschinen; Prinzipien des Bewegungs-und Gang-Bearbeitens |
| LÄRM 15020 - Abschnitte 1-2 | Hebemaschinen; Prinzipien des Seil-Einscherens |
| LÄRM 15061 - Abschnitte 1-2 | Kräne u. Hebemaschinen; Nuten für Seil-Garben u. Trommeln |
| LÄRM 15100 | Serienhebezeug; Nomenklatur |
| LÄRM 15400 bis DIN15414 | Ausführliche Aspekte von Lasthaken und von Bodenstein-Bau |
Ansprechpartner: Mr. kalai
Telefon: +8618790521666
Faxen: 86-755-23343104