Am Morgen wurden am Ladebereich des CATET-Werks eine Reihe brandneuer Einträger-Brückenkrane gehisst, befestigt und geordnet verschifft. Wenige Stunden später wird diese Ausrüstung, die die Marke und Technologie von CATET trägt, den Kontinent überqueren und nach Kenia, einem ostafrikanischen Land, reisen.
DieEinträger-BrückenkranDer diesmal nach Kenia gelieferte Einträger-Brückenkran wurde vom CATET-Ingenieurteam maßgeschneidert und integriert europäisches Strukturdesign und fortschrittliche elektronische Steuerungstechnologie, ausgestattet mit Hochleistungs-Elektrohebezeugen und Frequenzumrichtersystemen, die einen reibungsloseren Betrieb und flexiblere Bedienung ermöglichen. Entsprechend den Projektanforderungen wurde die gesamte Maschine in Bezug auf Tragfähigkeit, Spurweite und Steuerungsmethode angepasst und optimiert, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung nach der Ankunft am Standort schnell installiert und effizient betrieben werden kann, was in vollem Umfang auf die Betriebsumgebung und den Produktionsrhythmus des Kunden abgestimmt ist.
Kenianische Kunden erkennen die Produktqualität und Lieferfähigkeit von CATET in hohem Maße an.
Wenn Sie nach leistungsstarken und zuverlässigen Hebelösungen suchen, informieren Sie sich bitte über die von CATET angebotenen kundenspezifischen Dienstleistungen, die eine Vielzahl von Sonderanfertigungen unterstützen, um Ihnen zu helfen, einen effizienten und sicheren Materialumschlag zu erreichen.