![]() |
Regelmäßige Kraninspektionen und -wartungen sind entscheidend für Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit. Hier ist eine optimierte Checkliste für tägliche, monatliche und jährliche Kraninspektionen: 1. Tägliche Kraninspektion: Allgemeiner Zustand: Auf sichtbare Schäden und Sauberkeit prüfen. ... Lesen Sie weiter
|
![]() |
Was ist ein Elektro-Seilzug im europäischen Stil? Ein Elektro-Seilzug im europäischen Stil ist ein modernes, leistungsstarkes Hebezeug, das für verschiedene industrielle Anwendungen konzipiert wurde, wie z. B. Materialtransport, Bauwesen und Fabrikbetrieb. Es wurde speziell zum Heben schwerer Lasten ... Lesen Sie weiter
|
![]() |
Verständnis für die Arbeitsintensität von elektrischen Hebewerken Als kritische Hebekomponente in Kransystemen the performance and service life of an electric hoist depend not only on its lifting capacity and speed but also on its work duty (work classification) — a key parameter that must be ... Lesen Sie weiter
|
![]() |
Was ist ein Portalkran? Ein Portalkran ist ein großes Hebezeug, das entlang einer Bodenschiene fährt und häufig im Freien oder an Orten ohne Trägerunterstützung eingesetzt wird, wie z. B. auf Frachtplätzen, Docks, Lagerbasen, Güterbahnhöfen usw. Er verwendet die Säulen und Träger auf beiden Seiten, ... Lesen Sie weiter
|
![]() |
Was ist ein europäischer Überkopfkranich? Ein europäischer Einträger-Kran ist eine Art von Luftkran, der auf der Grundlage europäischer Standards entwickelt wurde und für sein kompaktes Design, seine hohe Leistung und seinen effizienten Betrieb bekannt ist.Es wird hauptsächlich für das Heben und ... Lesen Sie weiter
|
![]() |
✅ Vorteile des Schwenkkrans Kompakte Struktur & Platzsparend Schwenkkrane benötigen nur wenig Stellfläche und können an der Wand oder am Boden montiert werden, was sie ideal für Bereiche mit begrenztem Arbeitsraum macht. Flexible & präzise Bedienung Der rotierende Auslegerarm ermöglicht eine ... Lesen Sie weiter
|
![]() |
Ein Auslegerkran ist eine Art von Kran, der einen horizontalen Ausleger oder Auslegerarm aufweist, der einen beweglichen Hebezeug trägt. Er ist an einer Wand befestigt oder auf einer vertikalen Säule montiert, wodurch sich der Ausleger drehen und Lasten innerhalb eines kreisförmigen oder halbkreisf... Lesen Sie weiter
|
![]() |
Strukturelle Zusammensetzung Brückengitter: Ein Stahlbalken, der das gesamte Hebesystem trägt. Endfahrzeug: An beiden Enden der Brücke, in Berührung mit der Schiene, so dass die gesamte Maschine fahren kann. Elektroheber: Unter der Brücke aufgehängt, zum Heben und Horizontalbewegen schwerer Gegenst... Lesen Sie weiter
|
![]() |
Vorteile des doppelten Träger-Portalkrans: Weil Portalkräne auf den Boden eher als auf obenliegenden Rollbahnen fahren, erfordern sie keine Rollbahnstruktur. Noch erfordern sie normalerweise konkrete Grundlagen. Ihre Installation ist schnell und einfach. Portalkräne können eine bedeutende ... Lesen Sie weiter
|
![]() |
Doppelter Träger-Portalkran-Export nach Italien Der DoppelträgerPortalkran hat die Eigenschaften der starken Tragfähigkeit, der großen Spanne, der guten Gesamtstabilität, vieler Vielzahl, der hohen Erschließung des Grundstückssrate, des großen Betriebsbereichs, der breiten Anpassungsfähigkeit und ... Lesen Sie weiter
|